ArbeitsÀmter in Sachsen
Ăbersicht der kreisfreien StĂ€dte und Landkreise im Bundesland Sachsen.
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig
- Leipzig Stadt
- MeiĂen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- SĂ€chsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Sachsen liegt im Osten der Bundesrepublik Deutschland, weist eine FlĂ€che von rund 18.450 Quadratkilometern auf und zĂ€hlt mehr als 4 Millionen Einwohner. Ein GroĂteil der Bevölkerung in Sachsen ist im erwerbsfĂ€higen Alter, was allerdings nicht bedeutet, dass all diese Personen auch tatsĂ€chlich erwerbstĂ€tig sind. Aktuellen Statistiken zufolge waren im MĂ€rz 2018 mehr als 136.000 Menschen in Sachsen arbeitslos, so dass die Arbeitslosenquote bei 6,5 Prozent lag. Die ArbeitsĂ€mter in Sachsen haben folglich gut zu tun, wobei sie sich ohnehin lĂ€ngst nicht nur um Arbeitslose kĂŒmmern.
Welche finanziellen Hilfen gibt es von den ArbeitsÀmtern in Sachsen?
BĂŒrgerinnen und BĂŒrger aus Sachsen haben in der Regel kein groĂes Interesse daran, finanziell vom Staat abhĂ€ngig zu sein. Nichtsdestotrotz kann es im Leben eines jeden Menschen Situationen geben, in denen man seinen Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten kann. Dies gilt vor allem wĂ€hrend der Berufsausbildung, im Alter, im Falle einer ErwerbsunfĂ€higkeit oder auch im Falle einer Arbeitslosigkeit. Selbst ErwerbstĂ€tige verdienen zuweilen so wenig, dass das Geld nicht zum Leben reicht. FĂŒr solche FĂ€lle gibt es die finanziellen Hilfen der ArbeitsĂ€mter in Sachsen, die die folgenden Leistungen vorsehen:
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosengeld II
- Kurzarbeitergeld
- Insolvenzgeld
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Förderung von Weiterbildungen und Umschulungen
Arbeitsagenturen in Sachsen
UnabhĂ€ngig davon, ob es um die Beantragung von finanziellen Hilfen oder lediglich um eine Berufsberatung geht, muss man natĂŒrlich wissen, wohin man sich wenden kann. In Sachsen betreibt die Bundesagentur fĂŒr Arbeit die folgenden Dienststellen, durch die die Agentur fĂŒr Arbeit und das Jobcenter vor Ort prĂ€sent sind:
- Annaberg-Buchholz
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Freiberg
- Leipzig
- Oschatz
- Pirna
- Plauen
- Riesa
- Zwickau
Stellenangebote in Sachsen
Viele Menschen, die bei den ArbeitsĂ€mtern beziehungsweise Agenturen fĂŒr Arbeit in Sachsen vorstellig werden, befinden sich auf Ausbildungssuche oder halten nach einer neuen Arbeitsstelle Ausschau. Zeitungen sind zwar nach wie vor wichtige Quellen, doch das Internet ist ohne Frage auf dem Vormarsch und beherbergt zahllose Jobportale. Selbst die Bundesagentur fĂŒr Arbeit ist mit einer eigenen Jobbörse im World Wide Web vertreten. Zugleich kann es sich fĂŒr Arbeitssuchende auch lohnen, einen Termin bei der Agentur fĂŒr Arbeit zu vereinbaren und so von der professionellen Arbeitsvermittlung zu profitieren.
Bei Klick wird dieser Inhalt von externen Servern geladen. Details siehe DatenschutzerklÀrung.
Externen Inhalt laden