Arbeitsämter in Hansestadt Bremen
Übersicht der kreisfreien Städte und Landkreise im Bundesland Hansestadt Bremen.
Die Freie Hansestadt Bremen bildet gemeinsam mit Bremerhaven einen der drei Stadtstaaten Deutschlands und erstreckt sich auf einer Fläche von knapp 420 Quadratkilometern. Rund 680.000 Menschen leben in Bremen. Davon dürfte wohl der größte Teil erwerbsfähig sein. Allerdings ist es leider nicht allen Bürgerinnen und Bürgern vergönnt, einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen, denn die Arbeitslosenquote liegt hier bei 10,1 Prozent (Stand März 2018). Das Arbeitsamt in Bremen hat folglich einiges zu tun, wobei dieses längst nicht nur im Falle einer Arbeitslosigkeit zuständig ist.
Welche Hilfen erhalten Bürgerinnen und Bürger beim Arbeitsamt in Bremen?
Arbeitslosengeld I sowie Arbeitslosengeld II (auch Hartz IV) sind die bekanntesten Leistungen der Arbeitsämter. In Bremen ist dies nicht anders, denn hier werden vor allem Arbeitslose vorstellig, die auf Grundsicherung zur Finanzierung ihres Lebensunterhalts angewiesen sind. Dies gilt aber nicht nur für Arbeitslose, sondern auch für Berufstätige mit geringem Einkommen, die als Aufstocker noch zusätzliche Leistungen beziehen. Auch alte Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Erwerbsgeminderte sind vielfach auf Transferleistungen in Form von Grundsicherung angewiesen. Auszubildende können im Bedarfsfall ebenfalls finanzielle Hilfen über die Agentur für Arbeit erhalten. In Anbetracht des Leistungsspektrums wird mehr als deutlich, welch zentrale Rolle die Arbeitsämter im deutschen Sozialstaat spielen.
Arbeitsagenturen in Bremen
Die Regionaldirektion Niedersachsen Bremen ist die Vertretung der Bundesagentur für Arbeit im Norden der Bundesrepublik und hat ihren Sitz in Hannover. Sie ist ebenfalls für Bremen zuständig, aber für die Bürgerinnen und Bürger eher weniger interessant. Wer Unterstützung beim Arbeitsamt sucht, sollte stattdessen bei den Arbeitsämtern vorstellig werden. Für Bremen existiert eine eigene Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit. Die Dienststelle Bremen-Bremerhaven setzt sich aus der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, dem Jobcenter Bremen sowie dem Jobcenter Bremerhaven zusammen.
Stellenangebote in Bremen
Die Arbeitsvermittlung ist eine der zentralen Aufgaben der Arbeitsagentur in Bremen. Wer nach Stellenangeboten in Bremen sucht und nicht nur die Zeitungen nutzen möchte, kann sich folglich ans Arbeitsamt wenden. Mitunter muss man dieses noch nicht einmal vor Ort aufsuchen, denn die virtuelle Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit erlaubt eine regionale Suche und liefert so in der Regel auch zahlreiche Stellenangebote für Bremen.
Bei Klick wird dieser Inhalt von externen Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.
Externen Inhalt laden